Schlagwort: US Dollar

  • Plus für den Devisenhandel – Fallender Euro

    In den letzten Tagen verliert der Euro gegenüber den US Dollar immer mehr an Wert. Ein Plus für den Devisenhandel? Ja, weil ein Trader auch an fallenden Kursen verdienen kann. Was sind die Ursachen und wie geht es weiter am Devisenmarkt? Warum Traden am Forex auch berechenbar sein kann, wird im folgendem Artikel erläutert. Devisenhandel…

  • Federal Reserve Open Market Committee

    Am Mittwoch, den 29.01.2014 gibt es neue Meldungen vom FOMC. Was bedeutet diese Aussage, was ist FOMC? Welche Rolle spielen diese Informationen für den Devisenhandel.   Das Komitee Dieses Komitee ist vergleichbar mit dem ehemals in Deutschland tagenden Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank bzw. dem heute vorhandenen Rat der EZB. Das FOMC bestimmt die grundsätzliche Zins-…

  • Der ZEW Index

    Der Euro ist am Dienstag zum US Dollar gefallen. Die Devisenhändler nannten den überraschend gesunkenen ZEW-Index als Grund. Was bedeutet dieses Index und welcher vergleichbare Wert wird in den USA veröffentlicht? Was verbirgt sich hinter dem ZEW. Einige Antworten darauf im nachfolgenden Text.   Das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung Das ZEW ist eines der führenden…

  • Euro macht nur Pause

    In den letzten Tagen hat der Euro verloren. Das dürfte aber an einem mangelnden Kaufverhalten liegen und nicht durch fundamentale Daten begründet sein. Es dürfte davon ausgegangen werden, dass der Kurs erneut anziehen wird. Dafür stehen handfeste wirtschaftliche Daten in den betreffenden Währungsräumen. Der Profi unter den Devisenhändlern wird sich eher auf seine Fundamentalanalyse verlassen…

  • Ende der Koalitionsverhandlungen und der Euro

    Deutschland ist die wichtigste Volkswirtschaft in Europa. Sein politischer Weg ist daher von entscheidender Bedeutung für ganz Europa. Letzte Nacht endeten die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU. Was bedeutet das für die Wirtschaft? Was wurde verhandelt, was den Kurs des Euro beeinflussen kann? Welche anderen Wirtschaftsnachrichten haben zusätzlich Relevanz für die Währung des Euroraums?  …