Kategorie: Forex/Devisen

  • Wie geht es weiter mit EUR/USD?

    Seit dem die Fed die Anleihenkäufe reduziert hat ist große Bewegung auf dem Devisenmarkt. In den Schwellenländern sinken die Kurse im Sturzflug, auch der Euro hat gegenüber dem US Dollar nach gelassen. Wie ist die aktuelle Situation und wie könnte es weitergehen mit dem Währungspaar EUR/USD?   Die Lage in der Währungsunion Die Inflation ist […]

  • Persönliche Elemente beim Traden

    Die Voraussetzungen sind für alle Trader gleich.Sie haben Zugriff auf die gleichen Handelsplattformen, können die selben Währungspaare zur gleichen Zeit traden. Es stehen allen die Möglichkeiten der Technischen Analyse offen und auch der Take Profit und Stop Loss kann von allen Tradern gesetzt werden. Aber dennoch hat jeder Trader sein eigenes Ergebnis. Der eine gewinnt […]

  • Forex für Anfänger

      Wie der Tagesablauf eines Traders aussehen könnte wird nachstehende erläutert. Egal ob der Devisenhändler neu im Geschäft ist oder bereits Profi ist, der Ablauf richtet sich nach den Erfordernissen des Marktes und nach seinen Handelszeiten. Am Forex kann der Trader rund um die Uhr handeln, das dürfte aber kaum jemand eine Woche durchhalten. Es […]

  • Drei Methoden den RSI zu handeln

      Jeder Trader hat eigene Erfahrungswerte mit Indikatoren und Oszillatoren. Er nutzt diese auf unterschiedliche Weise und auch in verschiedenen Kombinationen. Dieser Artikel konzentriert sich jetzt ausschließlich auf den Releativen Stärke Index und benennt drei Methoden, wie er genutzt werden kann. Ziel ist immer Risiko begrenzen und Gewinne optimieren.   Der Reletive Strength Index Der […]

  • Trading ist Timing

    Handeln ist Timing. Auf das richtige Timing kommt es an. Vor allem beim Traden. Hier zählen mitunter Sekunden über Gewinnchance oder realisierten Verlust. Was ist zu timen und was hilft dem Trader dabei? Antworten wie immer im folgenden Text.   Timing und der Margin Call Beim Devisenhandel setzt der Trader hohe Hebel ein. Diese können […]

  • Federal Reserve Open Market Committee

    Am Mittwoch, den 29.01.2014 gibt es neue Meldungen vom FOMC. Was bedeutet diese Aussage, was ist FOMC? Welche Rolle spielen diese Informationen für den Devisenhandel.   Das Komitee Dieses Komitee ist vergleichbar mit dem ehemals in Deutschland tagenden Zentralbankrat der Deutschen Bundesbank bzw. dem heute vorhandenen Rat der EZB. Das FOMC bestimmt die grundsätzliche Zins- […]

  • Wirtschaftskalender der Woche vom 27.01. bis 31.01.2014

    Für die Fundamentalanalyse wichtige Daten gibt es auch in der laufenden Woche. Hier nun die Auswahl der wichtigsten Handelsdaten für den Forex Trader.   Montag, den 27.01.2014 Es gilt das Augenmerk auf den ifo Geschäftsklimaindex zu lenken. In den USA werden die Wohnungsverkäufe in den USA publiziert. Diese Daten sind im ersten Fall für das […]

  • Mit Gold Gewinne machen

    Dem Forextrader interessieren nicht nur Währungspaare. Auch Indizes und Rohstoffe sind beliebte Handelsobjekte. Aber auch Gold und Silber stehen im Fokus des einen oder anderen Traders. Was nun beeinflusst die Entwicklung des Goldpreises und wie kann der Trader erkennen, wenn ein günstiger Moment zum Kaufen oder Verkaufen des Edelmetalls oder darauf aufbauender Finanzprodukte ist.   […]

  • Strategie gegen das Risiko am Forex

    Strategie gegen das Risiko am Forex

    Ziel ist es Profit zu machen. Egal wo, ob in der Wirtschaft, bei der Arbeit, bei der Geldanlage, jeder möchte entweder von seiner Arbeit, seiner Investition oder Geldanlage profitieren. So hat der Devisenhändler auch dieses Ziel. Nur das Risiko ist ein äußerst störender Faktor. Der Trader möchte dagegen angehen. Wie das gehen kann, erfahren Sie […]

  • Volatilität am Forex

    Volatilität am Forex

      Ein oft mit Interesse beobachteter Wert beim Forex Trading ist die Volatilität. Warum das so ist, was dieser Wert aussagt und welchen Nutzen er für den Trader hat soll nachstehend erörtert werden. Dieser Wert spielt eine wichtige Rolle bei Handelsentscheidungen. Wie man damit arbeitet soll der Leser weiter unten kennen lernen.   Begriffsbestimmung Die […]