Schlagwort: Arbeitslosenzahlen

  • Euro noch in der Krise?

       Aus den Nachrichten fast verschwunden ist die Euro-Krise. Schwächelt der Euro noch oder ist alles überwunden? Der Kurs lässt Stabilität vermuten. Fachleute warnen aber vor zu viel Zuversicht. Auf was sollte der Trader am Forex achten. Welche Informationen gehören nach wie vor in die Fundamentalanalyse? . Die Krisenländer Lange war Griechenland in den Wirtschaftsnachrichten…

  • Bedenkliche Entwicklung

    Die Banken in der Eurozone haben ihre Firmenkredite so stark zurückgefahren wie noch nie. Trotz der rekordniedrigen Zinsen sackten die Darlehen im November um 3,9 Prozent zum Vorjahresmonat ab, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am vergangenen Freitag mit. Das ist eine bedenkliche Entwicklung. Welche Auswirkungen könnte diese auf den Euro haben? Was können die Politik…

  • Wochenübersicht vom 06.01.2014

    Die erste Kalenderwoche 2014 war von geringen Umsätzen am Devisenmarkt gezeichnet. Mangelnde Nachkäufe für den Euro führten dazu, dass der Dollar stieg und am Freitag gegenüber dem Euro auf ein Vierwochenhoch erreichte. Vorsichtig optimistische Kommentare des Vorsitzenden der Federal Reserve Bank Ben Bernanke erklärte das sich die Aussichten für die US-Wirtschaft verbesserten. Der Dollar legte…

  • Eurokrise – da war doch was?

    Eurokrise – da war doch was?

      Wie soll der Trader entscheiden? Die Analysten sprechen vom Kursverfall des Euro, wie die Euro-Skeptiker. Aber am Wochenende ist der Euro knapp über 1,37 gesprungen. Auch gegenüber diversen anderen Währungen konnte der Euro zuletzt spürbar zulegen. Eine Krise sieht wahrlich anders aus. Anderen Marktteilnehmern zufolge zeigt sich in dieser Entwicklung vor allem der gestiegene…