Schlagwort: Deflation
-
Wichtige US Fundamentaldaten für Trader
Anfang Februar 2014 zeigt sich der US amerikanische Arbeitsmarkt durchwachsen. Die Arbeitslosenquote sank überraschend auf den tiefsten Stand seit mehr als fünf Jahren. Neue Stellen wurden dagegen wesentlich weniger geschaffen als erwartet. Nun hat die Fed die Drosselung der Anleihekäufe vom Arbeitsmarkt abhängig gemacht. Gerät nun durch schwache Vorgaben das Fortführens des Taperings in Gefahr?…
-
Mit Gold Gewinne machen
Dem Forextrader interessieren nicht nur Währungspaare. Auch Indizes und Rohstoffe sind beliebte Handelsobjekte. Aber auch Gold und Silber stehen im Fokus des einen oder anderen Traders. Was nun beeinflusst die Entwicklung des Goldpreises und wie kann der Trader erkennen, wenn ein günstiger Moment zum Kaufen oder Verkaufen des Edelmetalls oder darauf aufbauender Finanzprodukte ist. …
-
Drei Gebote für den erfolgreichen Trader
Dem Anfänger beim Handel mit Devisen ist das Auf und Ab der Kurse ein Rätsel. Wie man damit Geld verdienen kann dämmert dem Einen oder Anderen. Aber die großen Zusammenhänge bei diesem Spiel, warum manche ein Vermögen machen, das ist hinter einem Schleier verborgen. Dabei gibt es drei einfache Grundweisheiten, die jedem der diese…
-
Forex New Year 2014
2013 war für viele Trader ein erfolgreiches Jahr. Leider konnten das aber auch eine große Anzahl Devisenhändler nicht behaupten. Was erwartet uns nun 2014 und wie können die Verlierer des letzten Jahres erfolgreicher werden? Die Situation am Währungsmarkt soll hier kurz beleuchtet werden. Welche Währungen versprechen Kursbewegungen im Verhältnis zu anderen. Wie können die Fundamentaldaten…
-
Gute Aussichten für 2014
Die Stimmungsindikatoren signalisieren in den kommenden Monaten eine positive konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Die positive konjunkturelle Entwicklung in Europa, die bereits im zweiten Quartal 2013 begonnen hat, setzte sich im dritten Quartal ebenfalls fort. Demnach scheint auch aufgrund der EZB-Maßnahme auf absehbare Zeit keine Gefahr einer Deflation zu bestehen. Dafür spricht zusätzlich, dass Konjunkturexperten eine…
-
Deflationsmonster gebändigt?
Der Euro fährt einen Zickzackkurs. Er bekam Auftrieb nach einen Ausflug nach unten. Die EZB hält unvermindert an ihrer lockeren Geldpolitik zur Krisenbekämpfung fest. Es gibt aber keine Hinweise auf weitere Zinssenkungen. Weiterhin sind die Inflationsprognosen für den Euroraum aufschlussreich. Und trotz guter Zahlen aus den USA marschiert der Euro in Richtung 1,37 und vielleicht…