Das beliebteste Währungspaar der Forex Trader ist EUR/USD. Da sind neue Nachrichten zu dessen Relevanz von großem Interesse. Besonders wenn Frau Frau Yellen oder Herr Draghi sich zum Umfeld der beiden Währungen äußern. Einige Anmerkungen zu neuen Wirtschaftsnachrichten und den entsprechenden Fundamentaldaten sind Gegenstand nachfolgenden Artikels. Die Situation in den USA Frau …
Tag Archive: Währungspaar
Volumen am Forex und am Aktienmarkt
Trader mit mehr Erfahrung nutzen zunehmend Indikatoren zur Bestimmung von Handelszeitpunkten. Einige dieser basieren auf dem Volumen. Es geht um einen optimalen Einstieg in den Handel und maximalen Gewinn. Auch das Abschätzen von gegenläufigen Kursbewegungen kann damit erfolgen. Ist es eine Trendwende oder nur eine kurzfristige gegenläufige Bewegung. Nachfolgend werden dafür einige Hinweise gegeben, wie …
Wie geht es weiter mit EUR/USD?
Seit dem die Fed die Anleihenkäufe reduziert hat ist große Bewegung auf dem Devisenmarkt. In den Schwellenländern sinken die Kurse im Sturzflug, auch der Euro hat gegenüber dem US Dollar nach gelassen. Wie ist die aktuelle Situation und wie könnte es weitergehen mit dem Währungspaar EUR/USD? Die Lage in der Währungsunion Die Inflation ist …
Persönliche Elemente beim Traden
Die Voraussetzungen sind für alle Trader gleich.Sie haben Zugriff auf die gleichen Handelsplattformen, können die selben Währungspaare zur gleichen Zeit traden. Es stehen allen die Möglichkeiten der Technischen Analyse offen und auch der Take Profit und Stop Loss kann von allen Tradern gesetzt werden. Aber dennoch hat jeder Trader sein eigenes Ergebnis. Der eine gewinnt …
Der Devisenmarkt – Teil des Finanzmarktes
Für den Trader am FX Markt ist es wichtig zu wissen, wie sich der Devisenmarkt in den gesamten Finanzmarkt einordnet. Welche Begriffe eine Rolle spielen und welche Abhängigkeiten bestehen. Dieses Wissen ist Basis für die Fundamentalanalyse. Diese wiederum Teil für die Vorbereitung der Handelsentscheidung des Traders. Der Finanzmarkt Der Finanzmarkt hat drei wesentliche Bestandteile. Das …
Mit Gold Gewinne machen
Dem Forextrader interessieren nicht nur Währungspaare. Auch Indizes und Rohstoffe sind beliebte Handelsobjekte. Aber auch Gold und Silber stehen im Fokus des einen oder anderen Traders. Was nun beeinflusst die Entwicklung des Goldpreises und wie kann der Trader erkennen, wenn ein günstiger Moment zum Kaufen oder Verkaufen des Edelmetalls oder darauf aufbauender Finanzprodukte ist. …
Strategie gegen das Risiko am Forex
Ziel ist es Profit zu machen. Egal wo, ob in der Wirtschaft, bei der Arbeit, bei der Geldanlage, jeder möchte entweder von seiner Arbeit, seiner Investition oder Geldanlage profitieren. So hat der Devisenhändler auch dieses Ziel. Nur das Risiko ist ein äußerst störender Faktor. Der Trader möchte dagegen angehen. Wie das gehen kann, erfahren Sie …
Volatilität am Forex
Ein oft mit Interesse beobachteter Wert beim Forex Trading ist die Volatilität. Warum das so ist, was dieser Wert aussagt und welchen Nutzen er für den Trader hat soll nachstehend erörtert werden. Dieser Wert spielt eine wichtige Rolle bei Handelsentscheidungen. Wie man damit arbeitet soll der Leser weiter unten kennen lernen. Begriffsbestimmung Die …
Weltfinanzen in Unruhe
In der vergangenen Woche haben einige Währungen zum freien Fall angesetzt oder diesen fortgesetzt. Diese Entwicklung bietet dem Trader zwar Chancen, hat aber auch für die Weltwirtschaft einige Risiken in Petto und damit auch wieder für den Trader. Was sind die Ursachen für diese Entwicklung? Südamerika In Argentinien scheint der Regierung die Möglichkeit für …