Schlagwort: Devisenhändler

  • Forex Trading mit dem Rubel

    Welche Chancen bieten Währungspaare beim Traden? Diese Frage stellt sich jeder Trader bei der Auswahl der Handelsinstrumente. Wo kann ein Trader langfristige Trends finden und worauf muss er achten um diese zu erkennen. Seit Monaten schwelt nun der Konflikt in der Ukraine und Russland mischt mehr oder weniger die Karten. Das macht sich bei der…

  • FX Bollinger Bands

    FX Bollinger Bands

    Bei fortgeschrittenen Tradern ist die Nutzung der Bollinger Bands eine Selbstverständlichkeit. Trends erkennen und Handelssignale generieren kann der Trader kaum mit einem anderen Indikator so anschaulich. Die Bollinger Bands werden gern mit anderen Oszillatoren und Indikatoren genutzt. Welche, darüber entscheidet der Handelsansatz, mit dem ein Trader unterwegs ist. Im nachfolgenden Artikel werden dafür einige Tipps…

  • Bedenkliche Entwicklung

    Die Banken in der Eurozone haben ihre Firmenkredite so stark zurückgefahren wie noch nie. Trotz der rekordniedrigen Zinsen sackten die Darlehen im November um 3,9 Prozent zum Vorjahresmonat ab, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) am vergangenen Freitag mit. Das ist eine bedenkliche Entwicklung. Welche Auswirkungen könnte diese auf den Euro haben? Was können die Politik…

  • Euro macht nur Pause

    In den letzten Tagen hat der Euro verloren. Das dürfte aber an einem mangelnden Kaufverhalten liegen und nicht durch fundamentale Daten begründet sein. Es dürfte davon ausgegangen werden, dass der Kurs erneut anziehen wird. Dafür stehen handfeste wirtschaftliche Daten in den betreffenden Währungsräumen. Der Profi unter den Devisenhändlern wird sich eher auf seine Fundamentalanalyse verlassen…

  • Euro gibt nach

    Trotz der weiteren Stimmungsaufhellung in der deutschen Wirtschaft hat der Euro am Morgen des 18.12.2013 schwach tendiert. Die guten Nachrichten für den Euro haben in seiner Bewertung keinen Niederschlag gefunden. Für den Devisenhändler gilt es nun Ursachen zu finden. War der Euro überbewertet? Haben andere Einflüsse zu dieser Entwicklung geführt?   Meinungen vom Forex Händler…

  • Gute Nachrichten für den Euro

    Jeden Devisenhändler interessieren gute Nachrichten. Diesmal kommen diese für den Euro. Die Nachrichten sind wichtig um voraus sehen zu können, wie stark sich ein Trend gegen die Gemeinschaftswährung im Währungspaar EURUSD ausbilden kann. Jedem Devisenhändler ist es frei gestellt sein Urteil darüber abzugeben und in wie weit er diese Daten zum Bestandteil seiner Fundamentalanalyse macht.…

  • Muss die EZB jetzt handeln?

    Für die Wirtschaft ist es wichtig investieren zu können. Dafür werden Kredite benötigt. Steigende Preise bremsen die Nachfrage nach Konsumgütern und reduzieren dabei die Möglichkeiten für die Unternehmen Umsätze zu realisieren. Gibt es nun negative Informationen für den Sektor Investitionen und Konsumerwartungen, stellt sich die Frage, ob die EZB handeln muss, um den Euro stabil…

  • Ende der Koalitionsverhandlungen und der Euro

    Deutschland ist die wichtigste Volkswirtschaft in Europa. Sein politischer Weg ist daher von entscheidender Bedeutung für ganz Europa. Letzte Nacht endeten die Koalitionsverhandlungen zwischen SPD und CDU. Was bedeutet das für die Wirtschaft? Was wurde verhandelt, was den Kurs des Euro beeinflussen kann? Welche anderen Wirtschaftsnachrichten haben zusätzlich Relevanz für die Währung des Euroraums?  …