Gestern kam nun das erwartete Signal von der Fed. Zehn Milliarden USD weniger pro Monat. Trotzdem werden immer noch Milliarden von USD wie aus dem Nichts in die US Wirtschaft gepumpt. Die Verschuldung der USA geht munter weiter. Was hat der gestrige Schritt den eigentlich an der Gesamtsituation geändert? Feuerwerk der Kurse Nach Bekanntgabe …
Category Archive: News
FED Sitzung – fette Gewinne?
Heute steht das letzte marktbewegende und spannende finanzpolitische Ereignis des Jahres auf dem Plan, die FED-Sitzung am Abend. Es ist nicht nur, die letzte FED – Pressekonferenz unter dem Vorsitz von Bernanke, bevor dieser durch Janet Yellen abgelöst wird, nein noch nie wurde von der gesamten Wirtschaftswelt ein klareres Statement zur Währungspolitik der USA erwartet. …
Euro gibt nach
Trotz der weiteren Stimmungsaufhellung in der deutschen Wirtschaft hat der Euro am Morgen des 18.12.2013 schwach tendiert. Die guten Nachrichten für den Euro haben in seiner Bewertung keinen Niederschlag gefunden. Für den Devisenhändler gilt es nun Ursachen zu finden. War der Euro überbewertet? Haben andere Einflüsse zu dieser Entwicklung geführt? Meinungen vom Forex Händler …
Gute Nachrichten für den Euro
Jeden Devisenhändler interessieren gute Nachrichten. Diesmal kommen diese für den Euro. Die Nachrichten sind wichtig um voraus sehen zu können, wie stark sich ein Trend gegen die Gemeinschaftswährung im Währungspaar EURUSD ausbilden kann. Jedem Devisenhändler ist es frei gestellt sein Urteil darüber abzugeben und in wie weit er diese Daten zum Bestandteil seiner Fundamentalanalyse macht. …
Gute Aussichten für 2014
Die Stimmungsindikatoren signalisieren in den kommenden Monaten eine positive konjunkturelle Entwicklung in Deutschland. Die positive konjunkturelle Entwicklung in Europa, die bereits im zweiten Quartal 2013 begonnen hat, setzte sich im dritten Quartal ebenfalls fort. Demnach scheint auch aufgrund der EZB-Maßnahme auf absehbare Zeit keine Gefahr einer Deflation zu bestehen. Dafür spricht zusätzlich, dass Konjunkturexperten eine …
Deflationsmonster gebändigt?
Der Euro fährt einen Zickzackkurs. Er bekam Auftrieb nach einen Ausflug nach unten. Die EZB hält unvermindert an ihrer lockeren Geldpolitik zur Krisenbekämpfung fest. Es gibt aber keine Hinweise auf weitere Zinssenkungen. Weiterhin sind die Inflationsprognosen für den Euroraum aufschlussreich. Und trotz guter Zahlen aus den USA marschiert der Euro in Richtung 1,37 und vielleicht …
Bazooka die „Südländer“ und die EZB
Der Euro als Gemeinschaftswährung birgt natürlich auch die Risiken aller Länder, die diese Währung nutzen. Sorgen machen immer wieder die sogenannten Südländer. Sollte es nicht gelingen, diese grundlegend zu stabilisieren hat das natürlich Auswirkungen auf den Euro und für den Trader wichtig, auch auf die entsprechenden Währungspaare. Jetzt aktuell fordern diese „Südländer“ eine Bazooka von …